Green Nudging: Definition & Beispiele

Green Nudging - klimafreundliches Verhalten @umweltmission.de

Green Nudging ist eine neue Belohnungs-Methode, die Firmen & Menschen dabei unterstützt, ein klimafreundliches Verhalten an den Tag zu legen.

Artenschutz sichert unseren Fortbestand

Artenschutz - Abbildung Laubfrosch

Der Grund, weshalb der Artenschutz im Hintergrund steht, liegt in der mangelnden Information. Die Artenvielfalt ist so wichtig für unsere Existenz.

Upcycling: Definition, Materialien & Ideen

Upcycling als Instrument der Kreislaufwirtschaft

Beim Upcycling handelt es sich um eine Wiederverwertung, allerdings entsteht in diesem Fall ein hochwertigeres oder wertvolleres Produkt.

Stromspeicher: Definition, Arten und Kosten

Stromspeicher Tesla Powerwall @tesla.com

Ein Stromspeicher stellt bei einer neuen und bei einer alten Photovoltaik-Anlage eine sinnvolle Anschaffung dar. Definition, Leitfaden & Tipps.

Geothermie: eine noch immer unerforschte Faszination

Geothermie - isländisches Heilbad und geothermische Anlage @umweltmission.de

Die Geothermie ist eine alternative Form von Energie für Unternehmen und Privathaushalte, die noch ein enormes, unerforschtes Potenzial birgt.

Erneuerbare Energien für eine nachhaltige Zukunft

Erneuerbare Energien - Sonne, Wind, Wasser ... @umweltmission.de

Erneuerbare Energien standen zu Beginn im Schatten der fossilen Energieträger. Das war einmal. Mittlerweile gewinnen sie täglich an Bedeutung.

Biomasse: Der Retter des Blauen Planeten

Algen als Biomasse - Algenküste

Deutschland fällt in die Kategorie der rohstoffarmen Länder. Deshalb wäre es sinnvoll auf Biomasse auszuweichen. Dies wird auch funktionieren.

Was sind Umweltgifte? Definition und Liste

Umweltgifte bedrohen Lebewesen @umweltmission.de

Umweltgifte betreffen alles und jeden. Sie stellen eine unterschätzte Gefahr für die Biodiversität, jedes Ökosystem und den Menschen dar.

Degrowth – die neue Art des Wirtschaftens

Degrowth Initiative von umweltmission.de

Degrowth stellt ein Gegenteil zum Wirtschaftswachstum dar. Künstlich herbeigeführte schrumpfende Wirtschaft. Es ist die Lösung vieler Probleme!

Geoengineering: gut oder gefährlich?

Überblick Geoengineering @Kiel-Earth-Institute Climate Engineering

Das Geoengineering steckt noch in den Kinderschuhen. Dennoch handelt es sich dabei keineswegs um eine perspektivenfreie Umweltmaßnahme.

Umweltzeichen: Übersicht und Bedeutung

Umweltzeichen und Umweltsiegel

Kein Umweltzeichen ist perfekt. Jedes Einzelne weist Schwachstellen auf, aber die positiven Aspekte der Umweltsiegel überwiegen eindeutig.