Warum sollte der ökologische Fußabdruck reduziert werden? Weil Staaten, Unternehmen und Privathaushalte dadurch dauerhaft profitieren.
Autor: Milka
Nachhaltiges Wirtschaften – Chance für Unternehmen & Kunden
Ein nachhaltiges Wirtschaften steigert die Lebensqualität für sämtliche Wirtschaftssubjekte und gilt als zukunftsorientierte Handlungsweise.
Circular Economy – die Zukunft heißt Kreislaufwirtschaft
Laut Coase-Theorem werden sämtliche Parteien das Konzept der Circular Economy umsetzen, wenn der Nutzen die Kosten übertrifft.
Nachhaltigkeitsdreieck oder die 3 Säulen der Nachhaltigkeit
Kritiker behaupten nach wie vor, dass die drei Säulen der Nachhaltigkeit zu theoretisch und keineswegs praktisch umsetzbar sind. Dies stimmt nicht.
Umweltverschmutzung – unerwünscht, ungesund, unzumutbar
Die Auswirkungen der Umweltverschmutzungen sind verheerend und es existiert kein Lebewesen, welches diese nicht zu spüren bekommt.
Was ist Nachhaltigkeit? Definition und Bedeutung
Nachhaltigkeit betrifft nicht nur die Politik, Interessenverbände, Organisationen oder Unternehmen, sondern sämtliche Wirtschaftssubjekte.
Wofür steht der CO2 Fußabdruck?
Sowohl Privathaushalte als auch Unternehmen hinterlassen einen viel zu großen CO2 Fußabdruck, der jeder Generation schadet.
Was ist Biodiversität? Definition und Bedeutung
Die Biodiversität (biologische Vielfalt oder Artenvielfalt) spielt eine elementare Schlüsselrolle für die Gegenwart und die Zukunft.
Was ist Greenwashing? Definition und Beispiele
Eine mögliche Übersetzung für Greenwashing lautet “Reinwaschen im Hinblick auf die Ökologie sowie Nachhaltigkeit”.
Weshalb der Klimawandel eine Gefahr darstellt
Experten zufolge stellt menschliches Verhalten das Resultat des Klimawandel und den daraus resultierenden negativen Folgen dar.